Auch in der Digitalisierung wird die Leistungsphilosophie des E.I.S.-Verbandes sichtbar:

Lösungen für effektives Datenmanagement und zielgerichtete Datennutzung entstehen nicht „am grünen Tisch“, sondern im Austausch mit den IT-Spezialisten der Mitgliedsfirmen.

eCommerce

Der digitale Vertrieb ist längst ein fester Bestandteil im Werkzeughandel – und gewinnt stetig an Bedeutung. Mit maßgeschneiderten E-Commerce-Lösungen unterstützt der E.I.S. Verband seine Mitgliedsunternehmen dabei, online sichtbar, leistungsfähig und erfolgreich zu sein. Ob Web-Shop-Betrieb, Datenbereitstellung oder technische Beratung: Wir bieten eine starke Plattform und kompetente Begleitung, um digitale Potenziale effizient und praxisnah zu nutzen.

 

Unsere Leistungen reichen vom gemeinschaftlichen Web-Shop-System bis hin zur individuellen IT-Beratung – stets mit dem Ziel, digitale Vertriebskanäle strategisch zu stärken und operative Abläufe zu erleichtern.

Von der Einsteigerversion bis zum Rundum-sorglos-Paket bietet SELLSITE® jedem E.I.S.-Mitglied den passenden Web-Shop zu attraktiven Kosten durch Gruppenlösung. Das leistungsfähige System wird im Dialog mit den Händlern stetig ausgebaut und optimal an aktuelle B2B-Anforderungen angepasst.


Hier geht's zur SellSite - Webseite

Erfolgreiche IT-Lösungen entstehen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der E.I.S., Mitgliedsfirmen und Dienstleistern. Daher verfügen die Spezialisten der E.I.S. über einen großen Erfahrungsschatz – von dem selbstverständlich alle Mitglieder profitieren können: durch professionelle Beratung, Projektbegleitung, Dokumentationen, Schulungen und Seminare.

Unverzichtbar

Qualifizierte Daten für das Tagesgeschäft

Die E.I.S. engagiert sich für eine zunehmende Vernetzung, um möglichst alle Artikelinformationen (Stammdaten, Marketingtexte, Bilder) ihrer mehr als 1.200 Vertragslieferanten für die Mitglieder optimal nutzbar zu machen. Dazu werden insbesondere die Daten aller E.I.S.-Katalogartikel sorgfältig aufbereitet und qualifiziert. Der ständig wachsende Datenbestand ist die Basis für praxisgerechte Services.

Die Informationsplattform ist zentrales Bindeglied zwischen der E.I.S.-Zentrale und ihren Mitgliedern. Zugriffsrechte werden in einem mehrstufigen System nach individuellen Vorgaben vergeben.


Hier geht's zum E.I.S. Portal

Die Verbandszentrale baut auf dem ECLASS-Standard auf und ergänzt ihn gezielt dort, wo es für die angebotenen Produkte sinnvoll ist. Gleichzeitig fokussiert man sich auf die Strukturen, die für konkrete Anwendungsfälle benötigt werden. Auf diese Weise entsteht eine optimierte Klassifikation, die passgenau auf die eigenen Produktdaten und deren Nutzung in digitalen Vertriebskanälen abgestimmt ist.

Für die zeitsparende Integration in das Warenwirtschaftssystem jedes Mitglieds bietet die E.I.S. Datenlieferungen mit individuell festzulegender Struktur und frei wählbaren Aktualisierungszyklen.

OXOMI® ist der Zugang zur vernetzten Katalogbibliothek: Hersteller, Verband und Händler stellen Kataloge, Aktionsflyer und auch Bedienungsanleitungen auf PDF-Basis und zunehmend auch Anwendungsvideos zur Verfügung. Daraus lassen sich z. B. individuelle Verkaufsförderungsunterlagen für Verarbeiter zusammenstellen, die sowohl in gedruckter Form, als auch auf Tabletcomputern genutzt werden können. Durch eine Schnittstelle zu ERP-Systemen und Shops wird der Workflow noch effizienter und einfacher.


Hier geht's zur Oxomi - Webseite

nextPIM wurde speziell dazu entwickelt, Sie als Händler oder Hersteller im technischen Handel ins digitale Zeitalter zu begleiten und Ihr Produktdatenmanagement zu vereinfachen. Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit im Web und stärken Sie Ihren stationären Handel mit Leichtigkeit.


Hier geht's zur NEXTPim - Webseite